Gewindefräser
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Warum Gewindefräsen?
Gewindefräsen ist eine moderne Gewindebearbeitungsmethode für CNC-Maschinen, bei der mittels Helixinterpolation Innen- und Außengewinde erzeugt werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Gewindebohren bietet das Gewindefräsen:
Geringeres Risiko eines Werkzeugbruchs
Ein Werkzeug für mehrere Durchmesser und Steigungen
Bessere Kontrolle der Gewindequalität
Effiziente Späneabfuhr – besonders in Sacklöchern
Geeignet für schwer zerspanbare Werkstoffe wie Titan oder Inconel
Das STS ThreadMill™-Programm – ein Überblick
Die Produktlinie STS ThreadMill™ umfasst ein komplettes Sortiment an Wendeplatten-Gewindefräswerkzeugen für metrische und zöllige Gewinde, darunter:
ISO-metrisch
UN / UNJ
Whitworth (BSP, BSPT)
Trapezgewinde, ACME, NPT / NPTF, API, STI und weitere
Unsere Gewindefräsplatten sind in mehreren beschichteten und unbeschichteten Hartmetallsorten erhältlich und für verschiedene Werkstoffe optimiert. Die Werkzeugaufnahmen (Tool Bodies) sind wahlweise aus Vollhartmetall oder Stahl gefertigt und bieten:
Radiale oder axiale Kühlkanäle
Innen- oder Außengewindeprofile
Rechts- und Linksgewinde mit demselben Werkzeug
STS liefert auf Wunsch auch Sonderwerkzeuge – ideal für spezielle Gewindeprofile oder ungewöhnliche Abmessungen.
Hauptmerkmale und Vorteile
Mehrprofil-Fähigkeit
Eine Schneidplatte kann für unterschiedliche Gewindesteigungen und -durchmesser eingesetzt werden – reduziert den Werkzeugbestand und verkürzt Rüstzeiten.
Austauschbare Schneidkanten
Wendeplatten senken die Langzeitkosten: Es wird nur die Schneidplatte gewechselt, nicht der gesamte Werkzeughalter.
Optimierte Beschichtungen und Sorten
Wählen Sie aus Hartmetallsorten wie STN20 und STN50 oder beschichteten Varianten wie STN50X, passend zu Werkstoff und Anwendung.
Unterstützung mehrerer Normen
Ob ISO, ANSI, API oder DIN – STS ThreadMill™ deckt alle gängigen Standards ab.
Ausführliche Dokumentation und Support
Die technische Anleitung enthält Schnittdaten, Gewindetabellen und empfohlene Programmierstrategien.
Auswahl des richtigen Gewindefräswerkzeugs
Bei der Werkzeugwahl beachten Sie:
Gewindeprofil und Norm
Gewindegröße und Steigungsbereich
Werkstückwerkstoff
Kühlmittelzufuhr (intern/extern)
Maschinenfähigkeit (Helixinterpolation, Spindeldrehzahl)
STS stellt eine vollständige Kompatibilitätsmatrix bereit und unterstützt Sie bei der optimalen Kombination von Werkzeugaufnahme und Schneidplatte.
Programmier- und Anwendungstipps
Gegenlauffräsen (Climb Milling) für bessere Oberfläche und Standzeit
Saubere An- und Abfahrbewegungen programmieren
Drehzahl und Vorschub an Werkstoff und Werkzeugdurchmesser anpassen
Bei Innengewinden Werkzeuge mit radialer Kühlung einsetzen, um Späne sicher auszuspülen
Die STS-Anleitung enthält G-Code-Beispiele und Datentabellen, die die Implementierung beschleunigen und absichern.
Standzeit und Produktivität
Schneidplatten können indexiert und ersetzt werden – verlängert die Lebensdauer des Tool Bodies
Werkzeuge sind ausgewuchtet, um Vibrationen zu minimieren und eine exakte Gewindeform sicherzustellen
Optimierte Geometrien senken die Schneidkräfte, besonders in Hochtemperatur-Legierungen
Gegenüber dem Gewindebohren sinken die Gesamtkosten (TCO) langfristig – weniger Werkzeugwechsel, weniger Ausschuss, bessere Oberflächengüte
Bereit, Ihren Gewindeprozess zu optimieren?
Ob hochpräzise Gewinde in exotischen Legierungen oder geringere Werkzeugkomplexität in Ihrer Fertigung – STS ThreadMill™ liefert die passende Lösung.
Kontaktieren Sie Scandinavian Tool Systems, um mit einem Gewinde-Experten zu sprechen oder ein individuelles Angebot zu erhalten.
